Aktuell

Aktuelles und Archiv

Vergangene Termine

17.05. + 18.05.2023 Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten

Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten

Endlich ist es soweit…

… und das Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten findet am 17.05. + 18.05. wieder statt.

Am Mittwoch, 17.05. starten wir um 20:00 Uhr mit einem Auftritt der Schairemussich Schrozberg. Im Anschluss freuen wir uns auf unseren traditionellen Auftritt.

Am Donnerstag, 18.05. öffnen wir das Festzelt um 11:00 Uhr. Für Unterhaltungsmusik sorgen der Musikverein Kupferzell und die Blaskapelle Kirchberg an der Jagst.

An beiden Tagen bieten wir neben toller Unterhaltungsmusik auch wieder unser leckeres Speisen- und Getränkeangebot.

Wir freuen uns, euch als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

18.12.2022 Weihnachtsplatzkonzert

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, dass Ihr trotz der eisigen Temperaturen so zahlreich gekommen seid und mit uns den 4. Advent gefeiert habt.

Plakat Platzkonzert Musikverein

22.04.2023 Jubiläums-Frühjahrskonzert

40 Jahre Musikverein Rot am See e.V.

„„Der Musikverein Rot am See hat die Premiere mit Bravour gemeistert.“ So lautete die Überschrift im Hohenloher Tagblatt nach dem Gründungskonzert am 16. April 1983. Fast auf den Tag genau 40 Jahre später würde diese Überschrift wieder sehr gut passen.

Wir haben das Jubiläum mit Bravour gemeistert. Es war ein Konzert der Rekorde. Noch nie war der Musikverein Rot am See e. V. mit so vielen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Mit weit über 400 Besuchern hatten wir einen Besucherrekord bei unserem Frühjahrskonzert und wir würden sagen die Stimmung war auch Rekordverdächtig.

Für diese Rekorde wollen wir Danke sagen:

Danke an unser grandioses Publikum, dass Sie so zahlreich erschienen sind und für eine tolle Stimmung im Forum gesorgt haben.

Danke an unseren Dirigenten Stephan Thissen, dass er unser Projekt 40 konsequent vorangetrieben hat und wir zum 40-jährigen Vereinsjubiläum mit 40 Musikerinnen und Musikern auftreten konnten.

Danke an unseren Partnerverein, dem Musique Municipale de Weyersheim für den tollen musikalischen Auftakt in den Konzertabend.

Danke an alle Mitglieder, die uns seit 40 Jahren treu zur Seite stehen. Wir haben uns sehr gefreut. Dass wir diese 23 Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren konnten: Werner Häfner, Karl Schüler, Günter Stutz, Otto Schmidt, Glenn Rösch, Reinhard Scholz, Walter Anderseck, Paul Ziegler, Walter Fitz, Pia Schuppert, Manfred Setzer, Rolf Hauber, Erich Prinz, Horst Herzig, Werner Ackermann, Anita Mücke, Uwe Rösch, Kurt Preunkert, Heinz Tuchenhagen, Hermann Nicklas, Friedrich Stephan, Gerhard Hilt, Albrecht Mißbach.

Danke an Manfred Setzer, der uns mit interessanten Details zur Gründungsgeschichte des Vereins zur Seite stand.

Danke an das Küchenteam, die Bedienungen, das Team hinter der Bar, Beate für die Moderation und alle die sonst noch vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben, dass der Abend ein voller Erfolg wurde.

Sollte der Konzertabend Ihr Interesse geweckt haben, können Sie gerne bei uns vorbeikommen und mitmachen. Außerdem bieten wir für Kinder und Jugendliche auch regelmäßig eine musikalische Ausbildung an. Melden Sie sich für mehr Informationen gerne unter der E-Mail: info@musikverein-rotamsee.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Plakat Konzert

14.01.2023 Akkordeon trifft Blasmusik - Gemeinschaftskonzert

Wir haben uns sehr gefreut, als uns das Akkordeonorchester Hohnerklang Rot am See gefragt hat,  ob wir am Samstag, den 14.01.2023 ein Gemeinschaftskonzert Gemeinschaftskonzert in der Turn- und Festhalle in Brettheim veranstalten möchten. 

Noch mehr gefreut haben wir uns, als wir gesehen haben wie zahlreich Sie erschienen sind und die Halle fast bis auf den letzten Platz gefüllt war. 

Wir hoffen sehr, dass Sie einen schönen Abend hatten und Lust bekommen haben das Akkordeonorchester Hohnerklang Rot am See und den Musikverein Rot am See bei weiteren Auftritten zu besuchen.

18.12.2022 Weihnachtsplatzkonzert

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, dass Ihr trotz der eisigen Temperaturen so zahlreich gekommen seid und mit uns den 4. Advent gefeiert habt.

Plakat Platzkonzert Musikverein

19.06.2022 Frühschoppen auf dem Vorplatz des Forums

Bei bestem Sommerwetter haben wir am Sonntag, 19.06.2022 auf dem Vorplatz des Forums in Rot am See unseren ersten Weißwurst-Frühschoppen 2022 veranstaltet. 

Neben der Blasmusik sorgten wir, wie in den vergangenen Jahren, für Weißbier, Weißwürste, Obazda, Brezeln und weitere leckere Speisen und Getränke.

25.05. + 26.05.2022 Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten

Endlich war es soweit…
… und wir konnten unser Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten wieder veranstalten. 

Es ist wieder einmal Zeit Danke zu sagen. Unser Himmelfahrtsfest in Lenkerstetten war ein voller Erfolg! Dafür, dass wir dieses Fest durchführen können, sind viele fleißige Helferinnen und Helfer nötig und wir wurden nicht im Stich gelassen. Vom Parkplatz über Stromanschlüsse bis hin zu leckeren Torten und Kuchen, die zahlreich gespendet wurden, konnten wir auf die Unterstützung von verschiedensten Personen und Vereinen zählen. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns, dass es in Rot am See und den Teilorten noch so einen tollen Zusammenhalt gibt. Wir danken auch unseren Lieferanten Feuchter – Catering & mehr, Bäckerei Burkard, Franken Bräu Riedbach und Getränke Ley für die unkomplizierte Unterstützung mit leckeren Produkten.

Außerdem danken wir der Schairemussich Schrozberg,  der Musikkapelle Sindeldorf  und der Blaskapelle Kirchberg/Jagst für die tollen Auftritte.

09.04.2022 - Frühjahrskonzert

Am 09. April fand unser Benefiz – Frühjahrskonzert im Forum in Rot am See statt und wir möchten Danke sagen!
Danke allen Besucherinnen und Besuchern für Ihre Treue zum Musikverein! Nach der pandemiebedingten zweijährigen Konzertpause waren wir gespannt, wie viele Gäste zu unserem Konzert kommen würden und haben uns gefreut, dass das Forum sehr gut gefüllt war.
Danke für Ihre Spenden! Insgesamt kamen 1.318 € zusammen, von welchen wir 659 € an die “Aktion Rot am See hilft“ übergeben haben. Mit der verbleibenden Hälfte unterstützen wir die Jugendarbeit im Musikverein.
Danke an unseren Dirigenten Stephan Thissen! Zum ersten Mal durfte er mit uns zusammen alle Höhen und Tiefen der Konzertvorbereitung in seiner neuen Funktion als Dirigent durchleben und hat sowohl die Vorbereitung wie auch das Konzert perfekt gemeistert.
Danke an alle Musikerinnen und Musiker! Wir sind sehr stolz, dass wir mit 30 Personen ein großartiges Orchester auf der Bühne hatten und mit viel Spaß am Musizieren das Publikum begeistern konnten.